DAS HAUS VON SCLAF
zum Direktverkauf
Nur einen Katzensprung vom Park der Friaulischen Dolomiten entfernt, bietet ein Naturparadies, in das man sich zurückziehen kann.
Beschaffenheit der Immobilie:
Das Grundstück hat eine Bruttofläche von ca. 240 m² mit weiteren 50 m² nicht überdachter Fläche zur alleinigen Nutzung. Das Anwesen umfasst auch 3 Hektar Wald.
Das Anwesen ist in zwei Teile aufgeteilt:
– das Wohnhaus befindet sich im oberen Teil und hat 3 Etagen
– der steinerne Teil ist in zwei Teile unterteilt: Scheune und Stall. Dieser Teil wird derzeit als Lager und Werkstatt genutzt, kann aber in eine zweite Wohnung umgewandelt werden.
Das Gebäude wurde zwischen 2009 und 2012 mit baulichen und erdbebensicheren Maßnahmen restauriert und erweitert, wobei konservative und umweltschonende Techniken angewandt wurden.

Grundriss der Immobilie:
Zugang zur Wohnung:
– erreicht man über eine Außentreppe aus Stein, die noch völlig original ist und zu einem Treppenabsatz mit einem kleinen Außenlagerraum führt.
ERDGESCHOSS:
– Eingang direkt in die Wohnküche
– links von der Küche: Vor-Bad und kleines Fenster-Bad (mit Waschmaschine)
– offener Raum mit dem großen, sehr hellen Wohnzimmer (4 sehr große Fenster)
– Fenstertür, die auf die Terrasse führt
– Treppe aus Kirschholz, die in den ersten Stock führt
– geräumige, halb überdachte Terrasse (ein Teil des Daches besteht aus Holz, über dem die Fotovoltaikanlage installiert ist, ein zweiter Teil ist mit Plexiglas bedeckt, um Licht durchzulassen, der überhängende Teil der Terrasse hat kein Dach)
ERSTES STOCKWERK:
– Loft-Studio/Schlafzimmer mit Blick auf das Wohnzimmer (kann geschlossen werden)
– kleiner Korridor
– Hauptbadezimmer mit Fenster und großer Badewanne
– kleines Schlafzimmer mit Terrasse zur Eingangshalle hin
– Treppe, die zum maßgefertigten Hauptschlafzimmer mit untergebautem Kleiderschrankbereich führt
Feine Veredelungen
– Innensockel und Oberputze aus Terragena-Ton und Stein
– Dach mit sichtbaren Balken (im Dachgeschoss ist das Dach weiß gestrichen, um mehr Licht zu erhalten)
– Böden aus Lärchenholz vom Anfang des 20. Jahrhunderts und Treppen aus Kirschholz
– Badezimmerverkleidung aus Tadelack (marokkanische Technik) mit Einlagen aus sizilianischen Fliesen und Betonböden
– Maßgefertigte Küche mit erstklassigen Materialien
– natürliche Lacke, Farben und Imprägniermittel ohne synthetische Chemikalien
Sehr niedriger Energieverbrauch und niedrige Betriebskosten
– ENERGIEKLASSE unter Definition
– Dämmung im gesamten Haus: im Holzanbau ist die Dämmung aus 10 cm Polystyrol, im Sichtsteinteil ist die Dämmung innenliegend und aus 6 cm Kork
– belüftetes Dach mit 16 cm Polystyrol-Dämmung
– 2,5-kW-Photovoltaikanlage
– Nestor Martin gusseiserner Holzofen mit doppelter Verbrennung, Klasse A+
– Warmwasser mit Holz und elektrischem Boiler von 110 Litern
– bereits vorhandene Heizkörper für einen möglichen Anschluss an den Heizkessel
– Holzfensterrahmen mit emissionsarmer Doppelverglasung.
Wir haben ein kohärentes Energiesystem geschaffen. Das Sanitärsystem wurde mit isolierten Sanitärrohren aus Kupfer realisiert. Das Heizen mit dem einzigen Holzofen in der Küche hat sich als sehr effektiv und effizient erwiesen (mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 50/60 Doppelzentnern Holz haben wir selbst in den kältesten Wintern eine Durchschnittstemperatur von 20 Grad Celsius im ganzen Haus erreicht).
Die Warmwasserbereitung erfolgt ohne Pumpen durch einen Warmwasserbereiter mit gemischter Versorgung (Strom, Holz, Kessel) im Vorraum des Erdgeschosses.
Die 2,5-kW-Photovoltaikanlage auf dem nach Süden ausgerichteten Vordach vervollständigt das Energiesystem des Hauses.
Wir haben sorgfältig darauf geachtet, keine elektronischen Systeme zu verwenden, da sie sehr empfindlich, wartungsintensiv und anfällig für Stromausfälle sind.
Das Holz kann direkt in den Wäldern gesammelt werden.
Einblicke
In der Nähe des Regionalparks der Friaulischen Dolomiten (Unesco-Erbe), inmitten des wilden Grüns der Karnischen Voralpen.
Gelegen im Ortsteil Sclaf, in Campone, in der Gemeinde Tramonti di Sotto.
In der Nähe…
Der Chiarzò-Bach mit seinem kristallklaren Wasser, in das man eintauchen kann, Wanderungen entlang von Bächen mit Wasserfällen und Tümpeln, um verlassene Dörfer zu erreichen, der Redona-See mit dem faszinierenden versunkenen Dorf Movada, die Smeraldine-Teiche, die Pradis-Grotten,…
Und für die Liebhaber von Geschichte und Kultur: Maniago, Stadt der Messer, Spilimbergo und seine Mosaike, Poffabro, eines der schönsten Dörfer Italiens,…



